Was ist blob fisch?
Blobfisch (Psychrolutes marcidus)
Der Blobfisch, wissenschaftlich Psychrolutes marcidus, ist ein Tiefseefisch, der zur Familie der Dickkopf-Groppen (Psychrolutidae) gehört. Er ist bekannt für sein ungewöhnliches, gallertartiges Aussehen.
- Lebensraum: Blobfische leben in den tiefen Gewässern vor den Küsten Australiens und Tasmaniens, typischerweise in Tiefen zwischen 600 und 1.200 Metern. Der extreme Druck in diesen Tiefen formt ihr Aussehen. (Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tiefsee)
- Aussehen: An der Oberfläche sehen Blobfische oft verformt und "traurig" aus. Dies liegt daran, dass ihr Körper in großer Tiefe angepasst ist. Ihr Fleisch ist weniger dicht als Wasser, was es ihnen ermöglicht, ohne viel Energieaufwand über dem Meeresboden zu schweben. (Mehr zum Aussehen unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anpassung)
- Ernährung: Blobfische sind wahrscheinlich opportunistische Fresser, die sich von allem ernähren, was in ihrer Nähe vorbeischwimmt, wie z.B. kleine Krebstiere und andere wirbellose Tiere. (Mehr zur Ernährung unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ernährung)
- Gefährdung: Blobfische sind nicht direkt gefährdet, aber sie sind anfällig für Beifang in der Tiefseefischerei. Ihre Populationen könnten daher indirekt beeinträchtigt werden. (Mehr zur Gefährdung unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gefährdung)
- Bekanntheit: Der Blobfisch wurde 2013 von der Ugly Animal Preservation Society zum "hässlichsten Tier" gewählt, um auf die Bedeutung des Schutzes wenig bekannter und ungewöhnlicher Arten aufmerksam zu machen. (Mehr zur Bekanntheit unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Artenschutz)